Ich setze in meiner Praxis auf moderne, nicht-invasive Verfahren, um körperliche Belastungen und Regulationsstörungen frühzeitig zu erkennen. Mithilfe der VNS-Analyse kann der Zustand Ihres vegetativen Nervensystems, also das Gleichgewicht zwischen Stress (Sympathikus) und Erholung (Parasympathikus), präzise erfasst werden.
Das vegetative Nervensystem steuert viele lebenswichtige Prozesse unbewusst und rund um die Uhr. Wenn die Balance zwischen Anspannung und Entspannung aus dem Gleichgewicht gerät, kann das zu Beschwerden führen, die oft unspezifisch beginnen: Müdigkeit, Schlafprobleme, Nervosität oder Erschöpfung sind mögliche Symptome. Mithilfe eines sensiblen Brustgurts misst die VNS-Analyse die sogenannte Herzratenvariabilität (HRV). Diese gibt Aufschluss über die Aktivität von Sympathikus und Parasympathikus und kann so frühzeitig eine Regulationsstörung im VNS aufdecken. Das System ist auch mit studienbasierten Normwerten für Kinder und Jugendliche (10–19 Jahre) ausgestattet. Dadurch kann bereits im Schulalter der Stresslevel sichtbar gemacht werden.
Chronischer Stress & Erschöpfung
Schlafstörungen
Leistungsabfall & Antriebslosigkeit
psychosomatische Beschwerden
Prävention & Gesundheits-Check-Ups
KONTAKTIEREN SIE MICH, ICH WERDE IHNEN HELFEN!
Die Untersuchung ist einfach, schnell und vollkommen schmerzfrei. Zunächst ruhen Sie etwa zehn Minuten, dann beginnt die erste Messung im Sitzen bei normaler Atmung.
Im Anschluss erfolgt eine zweite Messung unter langsamer, geführter Atmung (sog. kardiorespiratorisches Biofeedback). Das System analysiert die vegetativen Parameter in Echtzeit.
Die gesamte Analyse dauert ca. 10–15 Minuten. Das Ergebnis wird anschließend mit Ihnen besprochen.
Die VNS-Analyse ermöglicht es:
Dank der integrierten Biofeedback-Funktion können Sie während der Messung direkt beobachten, wie gut Ihr Nervensystem auf gezielte Reize (z. B. gleichmäßige Atmung) reagiert. Dies erhöht nicht nur den diagnostischen Wert, sondern motiviert auch viele Anwender, aktiv an ihrer Stressregulation zu arbeiten.
Informationen zu den Preisen erhalten Sie auf Anfrage unter +43 650 / 98 23 447
Bei Nichteinhaltung von vereinbarten Terminen bitten wir um rechtzeitige Stornierung. Bei einer Stornierung weniger als 24 Stunden vor Terminbeginn wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 100 % des aktuell gültigen, leistungsabhängigen Standardpreises fällig. Wird ein Ersatztermin vereinbart, erstatten wir 50 % der zuvor berechneten Ausfallgebühr.